Die 36. Baden-Württembergischen Literaturtage in Öhringen laden zu tollen Veranstaltungen ein.
Literaturfestival pur: Freuen Sie sich auf über 30 Veranstaltungen – mit Bestseller-Autorinnen und Autoren, Literatinnen und Literaten aus der Region, Newcomer, Poetry Slam sowie ein buntes Kinder- und Familienprogramm.
Bei nahezu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Kostenpflichtig sind die Veranstaltungen mit Martin Walker (Menu surprise), Jochen Malmsheimer (Dogensuppe Herzogin – ein Austopf mit Einlage) und Heribert Prantl (Die Kraft der Hoffnung) sowie die vhs-Veranstaltungen. Bei Veranstaltungen mit begrenzter Platzzahl, finden Sie hier auf unserer Website eine Reservierungsmöglichkeit als Formularfeld. Die Reservierung wird bis 20 Minuten vor Beginn für Sie freigehalten.
Die Veranstaltungen:

Alle Reservierungen vergeben.
Fr, 01.11.
19.30 h
Über das Büchermachen und andere Katastrophen
Ein unvergesslicher Abend mit Jo Lendle
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/ueber-buechermachenandere-katastrophen/

Sa, 02.11.
19.30 h
»Brannte uns nicht das Herz?«
Lyrik, ruhige Momente, Storytelling und Jazz mit Roland Herter-Flöß an der Posaune
Wolfgang Metz
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/447/

Sa, 02.11.
21.00 h
Hohenlohica Obscura
Ein Grusel-Abend zu Spuk, Aberglaube und Magie an Kocher, Jagst und Tauber
Jan Wiechert, Dinah Rottschäfer und Andreas Volk
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/hohenlohicaobscura/

Sa, 02.11.
10 – 13 h
Märchen in der Sandwerkstatt
Um 10.30 Uhr und 12.30 Uhr verzaubern die Sandkünstler ihre
Gäste mit einer Märchenstunde einer etwas anderen Art.
Sandmalerei trifft Literatur
Sandtogether
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/maerchen-sandwerkstatt/

So, 03.11.
17.00 h
»Über Grenzen«
Ein musikalischer Theaterabend
Die Kleine Band & Theatergruppe »Eigenart«
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/ueber-grenzen/

So, 03.11.
11.00 h
Hohenlohisch für Anfänger und Fortgeschrittene
Die SWR4-Reihe »Mundart und Musik« zu Gast
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/hohenlohisch-anfaenger-fortgeschrittene/

Alle Reservierungen vergeben.
Di, 05.11.
15.15 h
Das kleine Lumpenkasperle von Michael Ende
Kamishibai-Erzähltheater mit Marliese Kircher
mit Marliese Kircher
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/kleine-lumpenkasperle-michael-ende/

Di, 05.11.
19.30 h
Die Kraft der Hoffnung
Denkanstöße in schwierigen Zeiten – Vortrag und Diskussion
Eintritt: 10,– €, Abendkasse.
Karten im Vorverkauf gibt es in der
vhs-Geschäftsstelle, im Rathausfoyer und
in der Hohenloh’schen Buchhandlung Rau.
Heribert Prantl

Mi, 06.11.
19.30 h
Clos Gethseman
Autorenlesung | Einführung: OStDir. i.R. Kurt Schreiner
Walter Hönigsberger
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/473/

Do, 07.11.
18 – 20 h
ArtNight: Baum des Lebens
39,– €, inkl. aller erforderlichen Materialien.
Anmeldeschluss war der 17. Oktober 2019
Volkshochschule in Zusammenarbeit mit ArtNight
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/542/

Reservierungen noch möglich.
Do, 07.11.
15.00 h
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende
Szenische Lesung für Kinder ab 10 Jahren und die ganze Familie
Silvia Freund
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/satanarchaeoluegenialkohoellische-wunschpunsch-michael-ende/

Alle Reservierungen vergeben.
Do, 07.11.
19.30 h
Welt im Zwiespalt
Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts
Edgar Wolfrum
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/welt-zwiespalt/

Alle Reservierungen vergeben.
Fr, 08.11.
19.30 h
Matratzendesaster
Liebe, Sex und Literatur
Rainer Moritz
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/matratzendesaster/

Sa, 09.11.
19.30 h
»GrenzenLos!«
Ein Live-Literatur-Abend
Die Akademie für gesprochenes Wort
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/grenzenlos/

Sa, 09.11.
10 – 13 h
Lyrixrad
Berühmte Gedichte aus 250 Jahren entdecken
Nicolai Köppel
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/lyrixrad/

Sa, 09.11.
18.30 h
Ökumenisches Friedensgebet
Veranstalter: Ev. Kirchenbezirk Öhringen, Kath. Dekanat Hohenlohe
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/oekumenisches-friedensgebet/

Reservierungen noch möglich.
So, 10.11.
19.30 h
Das flüssige Land
Autorenlesung
Raphaela Edelbauer
https://literaturtage-oehringen.de/veranstaltungen/fluessige-land/
Ihr wollt gerne im Programm blättern?
Das könnt ihr hier: