Mir war es vergönnt, die Autorin selbst kennenzulernen. Nun stelle ich euch alle drei Bände vor. Man kann gar nicht anders, als immer weiter lesen. Die Liebe die die Autorin in jede Zeile einfließen hat lassen, spürt man. Die Protagonisten sind teils geheimnisumwittert und alt. Sehr alt. Warum das, lest bitte selbst.
Teil I:
Inhalt:
Es gibt keine Zufälle! Ein Junge, der dich in deinen Träumen verfolgt. Ein Ring, der wie Feuer auf deiner Haut brennt. Ein Amulett, das der Ursprung von allem ist. Und nichts davon ist Zufall… Die 17-jährige Cat ahnt nicht, dass sie Teil einer rätselhaften Legende ist, bis sie auf den Jungen trifft, der sie bereits seit Wochen in ihren Träumen verfolgt: Ric, in dessen Augen sie sich schon längst verliebt hat. Doch gerade diese Liebe ist Gegenstand eines schrecklichen Fluchs, der auf seiner Familie lastet: Ein grausamer Tod erwartet die Gefährtin jedes männlichen Nachkommens. Gelingt es ihnen, diesen Familienfluch zu brechen, bevor er Cat und Ric zerstört, oder wird die Legende des Nilamrut sie vernichten…? Der Beginn einer Young Adult Fantasy Trilogie rund um Liebe, Freundschaft und eine Legende aus den Tiefen der Vergangenheit…
Nachdem Cat und ihre Freunde dem Geheimnis der Ringe auf die Spur gekommen sind, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Der Fluch, der auf Rics Familie lastet, droht ihm das zu nehmen, was er liebt: Cat. Doch nicht nur dieses Paar ist durch die Vergangenheit ihrer Vorfahren miteinander verbunden, sondern auch Cats bester Freundin Ann scheint ein Schicksal vorherbestimmt zu sein. Als sie sich in den mysteriösen Levian verliebt und erkennt, wer sie wirklich ist, werden die Karten für das Spiel neu gemischt. Der Preis: Ihr Leben …
Der Kreis schließt sich… Mit dem Verlust der Ringe ist auch die Hoffnung dahin, dass der Fluch jemals gebrochen werden kann. Cats Kräfte schwinden und sie ahnt, dass der Fluch, der auf Rics Familie lastet, sie fest im Griff hat. Ihr Ende scheint besiegelt. Doch sie ist nicht die Einzige, die dem Tod ins Auge blickt. Ein vor Jahrhunderten geschlossener Pakt mit dem Dämon Neelahjah soll nun beglichen werden. Als Ann und Levian erkennen, dass Ann geopfert werden soll, um die Schuld seiner Vorfahren zu begleichen, beginnt ein Kampf um Leben und Tod… Das Finale der Fantasy Trilogie rund um Liebe, Freundschaft und Tod und eine Legende aus den Tiefen der Vergangenheit…
Die Charaktere sind sehr realitätsnah. Der Spannungsbogen ist in jedem Buch sehr gut. Man möchte einfach weiter lesen. Die Idee ist klasse und macht einfach Lust auf mehr.
Deshalb empfehle ich euch die Bücher von Andrea Bielfeldt.
Auf der Buchmesse in Frankfurt, traf ich auf Dieter Kaufmann. Nun habe ich Band 1 und Band 10 gelesen und rezensiert.
Mir hat es große Freude bereitet, vom Team um Yunus Abbas, Leiter der Mordkommission, zu lesen.
Kurzinfo vom Autoren himself, über die Protagonisten:
„Diversity“ ist in meinen Krimis ein zentrales Element und spiegelt sich in der Zusammensetzung meines Ermittlerteams wider:
Yunus Abbas: Der Chef mit teilweise Migrationshintergrund (Vater Türke) , ehrgeiziger Aufsteiger mit Machoallüren, versteht seinen Beruf als Berufung im Kampf gegen das Verbrechen. Er kennt keine festen Arbeitszeiten, wenn es um die Aufklärung eines Mordes geht.
Sabine Riedel: tough, ehrgeizig, karrierebewusst, ihre Recherchekünste sind legendär, zugleich ist sie die private und emanzpierte Partnerin und ab Band 7 auch Ehefrau ihres Chefs.
Michael Nosek: verheiratet mit Carsten, glänzt durch Insiderwissen, wenn es um Verbrechen im LGBTQ-Umfeld geht, loyales Teammitglied, auf das sich jeder verlassen kann.
Birgit Holzapfel: alleinerziehende Mutter eines Sohnes, versucht den Spagat zwischen beruflichem Engagement und Mutterrolle, scheut sich trotzdem nicht vor gefährlichen Einsätzen.
Bernhard Schulze: eher bieder, still, wirkt etwas verklemmt trotz seiner temperamentvollen spanischen Freundin Isabelle Fernandez, die beruflich erfolgreich ist, während er selbst eher keine Karriereambitionen hat, aber ein Arbeitstier ist, der Älteste im Team und seine lange Berufserfahrung kommt allen zugute.
Band 1
Inhalt:
Regine Schwarz, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Staatlichen Schulamtes in Frankfurt, wird in ihrer luxuriösen Eigentumswohnung auf der noblen Frankfurter Westhafenmole brutal ermordet. Yunus Abbas, der junge und ehrgeizige neue Leiter der Mordkommission, übernimmt mit seinem engagierten Ermittlerteam den ersten großen Mordfall und steht vor der größten Herausforderung seiner bisherigen Laufbahn. Denn ein plausibles Motiv für die Tat scheint es nicht zu geben. Lange tappt die Kripo im Dunkeln, ermittelt im privaten und beruflichen Umfeld der Ermordeten. Eine Zeugin bringt Abbas unerwartet auf eine erste heiße Spur. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, ein weiterer Mord im Schulumfeld geschieht. Handelt es sich um die Taten eines Serienmörders oder um einen Racheakt? Erst die genaue Beobachtung und die Aussage eines gehörlosen Zeugen liefern einen wichtigen und entscheidenden Hinweis. Kann Abbas den Täter überführen, bevor ein weiterer Mord geschieht? Dieser Band ist der Auftakt zu einer Krimiserie, die mittlerweile 11 Bände umfasst.
Das Ehepaar Erika und Wilfried Glaser verbreitet im Freundeskreis, dass es seine Eigentumswohnung im Frankfurter Westend verkauft und dafür ein freistehendes Haus am Stadtrand in Bergen-Enkheim erworben hat.
Als der Privatdetektiv Joachim Lewenthal seinen Antrittsbesuch bei dem befreundeten Paar vorab telefonisch ankündigen möchte, kann er weder unter der neuen Festnetznummer noch auf dem Handy jemanden erreichen. Nachfragen bei gemeinsamen Bekannten ergaben, dass seit Wochen niemand Kontakt mit den beiden hatte. Sie scheinen plötzlich wie vom Erdboden verschwunden zu sein. Der Privatdetektiv befürchtet das Schlimmste und stellt deshalb eigene Nachforschungen an. Dabei macht er eine schreckliche Entdeckung und sein Verdacht erhärtet sich. Lewenthal schaltet deshalb die Kriminalpolizei ein und Kommissar Yunus Abbas übernimmt mit seinem Team die Ermittlungen.
Nun sind es auf goodreads.com schon 658 Rezensionen. Nur ein paar sind noch nicht fertig. Aber ich bin dran. Seit 2015 mache ich bei den Lesechallenges mit.
Tolle Bücher habe ich bisher, im Jahr 2024 gelesen.
Es kommen noch viele dazu.
Bald geht es in den Urlaub, da wird am Pool natürlich gelesen.
Welche ich ausgewählt habe? Das wollt ihr wirklich wissen?
Bitteschön.
Eines fehlt noch, auf das ich mit Spannung warte. Hoffe es kommt noch vor unserem Abflug an.
Inhalt:
Mojito-Feeling, wo bist du? Traumhafte Strände, karibische Lebensfreude, Sommersonne und coole Cocktails? Fehlanzeige. Die traurige Wahrheit: Yvonnes 40er steht vor der Tür und nichts in ihrem Leben passt auch nur annähernd. Liebe: nicht in Sicht. Ein Schlachtfeld voller Leider-nein-Fälle. Erfolg: Als Juristin in der Silberstreif-Versicherung ist ihr Leben so grau wie der Hosenanzug ihrer bösartigen Chefin. Glück: Hat sich bei Yvonne noch nicht vorgestellt. Bis sie in einem Survival-Camp der Silberstreif-Versicherung die charismatische Camp-Leiterin Gloria kennenlernt. Sie bietet Yvonne einen verlockenden Deal an. Doch der hat so seine Tücken. Bringt sie an ihre Grenzen und darüber hinaus. Bis sie feststellen muss, dass nichts, aber auch gar nichts so ist, wie es scheint
Viel habe ich gelesen, leider war es mir nicht möglich, alle Rezensionen hier zu veröffentlichen. Das möchte ich nachholen. Ihr findet die Rezensionen auf
Ein unglaublich hervorragender und süchtig machender Autor ist unterwegs. Er pirscht sich lautlos an, verschickt seine Bücher per Post und lässt einen weder schlafen noch in Ruhe arbeiten. Man muss pausenlos an seine Geschichte denken. Wenn man dann als Opfer bei der Arbeit ist, benötigt man ein Vielfaches seiner Willenskraft, um nicht sofort wieder nach Hause rennen zu wollen. Nur um weiter in dem Buch zu lesen. Also Achtung, wenn ihr auch so süchtig werden wollt wie ich, lest die Bücher von Charly Essenwanger.
Hier nun alle seine Bücher,
mit meinen persönlichen Rezensionen,
auf einen Blick:
First to Find
ISBN-13: 978-3743196575
Verlag: Books on Demand
Print 11,99 €, eBook 3,99 €
Klappentext:
Kaufbeuren/Allgäu
Siegfried Distl ist ein liebender Ehemann und Vater einer 15-jährigen Tochter. Gern geht er seinem Hobby, dem Geocaching, einer Art Schnitzeljagd mittels GPS, nach. Eines Tages trifft er bei einer Cachesuche seinen ehemaligen Freund, Jakob Muschke wieder, der ihn damals finanziell ruiniert hat. Die Arroganz und die Zurschaustellung seines Reichtums lässt bei Siegfried alte Wunden aufreißen. Die Wut auf seinen Widersacher steigert sich ins Unermessliche, bis er einen perfiden Plan schmiedet und Jakob durch Geocaching in eine Falle lockt und brutal ermordet.
Die Kripo unter der Leitung des veganen Hauptkommissars Vincent Zeller tappt zunächst im Dunkeln, bis ein dramatisches Ereignis in der Kernstadt Kaufbeurens einen entscheidenden Hinweis gibt.
Im Stadtteil Neugablonz brennt ein Asylbewerberheim, das kurz vor der Eröffnung steht. Schnell wird klar, es handelt sich um Brandstiftung. Der Bürgermeister kündigt an, das Heim schnell wieder zu sanieren. Tage später wird ein Anschlag während einer großen Benefiz-Motorradausfahrt verübt. Mehrere Biker werden zum Teil schwer verletzt. Vor Ort findet die Kriminalpolizei unter der Leitung des Hauptkommissars Vincent Zeller ein Erpresserschreiben. Die Forderung: Kaufbeuren soll asylfrei werden. Die Stadt geht nicht darauf ein, doch dem oder den Tätern ist jedes Mittel recht um ihr Ziel zu erreichen. Dass dabei unschuldige Menschen zu Schaden kommen, wird dabei skrupellos in Kauf genommen.
Die Kripo eröffnet die Jagd … Bald führen die Spuren in die hohe Kommunalpolitik. Der Rassismus ist im Stadtrat angekommen.
Verlag: Books on Demand
Print 11,99 €, eBook 7,99 €
Klappentext:
Kaufbeuren/Allgäu
Ein heftiges Unwetter fegt über das Allgäu hinweg. Der gastierende Zirkus Salvadori beschließt, entgegen dem ausdrücklichen Verbot durch die Stadt, das bedrohte Hauptzelt auf dem Tänzelfestplatz mit zusätzlich angebrachten Pfählen zu sichern.
Das Zelt bleibt nahezu unbeschadet, die Spuren des Eingriffs werden verwischt.
Doch seitdem gibt es immer wieder unerklärliche Vorfälle auf dem Platz. Menschen werden scheinbar ohne Grund aggressiv, ohne dass sie sich hinterher daran erinnern können. Ein freundlicher Hund wird plötzlich zur Bestie.
Es sind nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung des Tänzelfestes. Niemand ahnt, dass es während dem ältesten Kinderfest Bayerns zur Eskalation kommen wird.
Der bodenständige Kriminalhauptkommissar Vincent Zeller will mit seiner Freundin, der Forensikchefin Vanessa Vauban, den mysteriösen Vorgängen auf den Grund gehen und riskiert dabei sogar seinen Job.
Bei den Ermittlungen müssen die Kommissare weit in die Vergangenheit eintauchen und stoßen dabei auf ein furchtbares Geheimnis, das der Tänzelfestplatz über Jahrzehnte hütete.
Klaus ist nicht der motvierteste Mitarbeiter einer Securityfirma, doch er braucht das Geld. Sein Auftrag: Er muss eine Firma überwachen, die Betriebsurlaub hat. Da er völlig alleine auf dem Gelände ist, wird er mit einem Totmannhandy ausgestattet, das eigentlich seine Sicherheit gewährleisten soll.
Es lockte die Versuchung. Er war fasziniert von seinem Spiel.
Er hatte den Plan, ein Mädchen zu entführen.
Nathalie, aus gutem Hause, jung, hübsch, geliebt. Ihre Freilassung abhängig von einem Geocache-Drama zwischen ihm und Nathalies Eltern.
Es war sein Hobby, doch nun ist er getrieben von der Gier nach Macht und Geld.
Obwohl alle Forderungen erfüllt werden, wird der Kidnapper sein Opfer nicht freilassen.
Die Verwirklichung seines anfangs nur geldgierigen Planes mündet für alle Beteiligten in sein IKARUSSPIEL.
Die zunächst einfachen Aufgaben werden im Laufe der Nacht zunehmend schwerer.
Sollten die Eltern scheitern, droht der Spielführer mit furchtbaren Konsequenzen.
Verlag: Books on Demand
Print 6,99 €, eBook 3,99 €
Rhein-Sieg-Kreis Krimi
Der erste Fall der Kommissarin Thekla Sommer
Was hat es mit dem gefundenen Ehering, mit der Gravur
>Mausi 10.07.89<, auf sich und welche Rolle spielen die Uhren,
die als Hehlerware im Nachtkästchen des Toten, Lutz Huber, lagen ?
Umfangreiche Ermittlungen der Siegburger Kommissarin Thekla Sommer,
als Leiterin einer Sonderkommission, führen zum Erfolg.
Verlag: Books on Demand
Print 6,99 €, eBook 3,99 €
Rhein-Sieg-Kreis Krimi
Der zweite Fall der Kommissarin Thekla Sommer
Nur auf den ersten Blick sah es aus wie Selbstmord. Doch wer
hatte ein Motiv, den alten Mann umzubringen?
War es Hass, Habgier, Eifersucht oder führt eine Spur ins ferne
Ausland? Kriminalistische Arbeitsweise und das Bauchgefühl der
Kommissarin führen zur Aufklärung.
Mord in Rheinbach
ISBN-13: 9783749469642 Verlag: Books on Demand
Print 6,99 €, eBook 3,99 €
Rhein-Sieg-Kreis Krimi
Der dritte Fall der Kommissarin Thekla Sommer
Das Aufeinanderfolgen von einigen Morden mit der gleichen
Vorgehensweise, lässt auf einen speziell motivierten
Serienmörder schließen.
Umfangreiche Ermittlungen in verschiedene Richtungen der
Sonderkommission enthüllen eine langgehegte Rache.
Verlag: Books on Demand
Print 6,99 €, eBook 3,99 €
Rhein-Sieg-Kreis Krimi
Der vierte Fall der Kommissarin Thekla Sommer
Hat der Millionengewinn letztendlich dazu geführt, dass Herr Kaarst zum Opfer wurde, oder ist der sogenannte „kölsche Klüngel“, im Sumpf von Korruption und „High Society Glamour“, schuld am leidvollen Verbleib der Hochzeitsgesellschaft?
Ein verworrenes Ermittlungsgeschehen nimmt seinen Lauf.
Mord im Bonner „Regierungsviertel“ ISBN-13: 9783750402706
Verlag: Books on Demand Print 6,99 €, eBook 3,99 €
Rhein-Sieg-Kreis Krimi
Der fünfte Fall der Kommissarin Thekla Sommer
Steht die Vergewaltigung der Wohnungsmieterin im Bankgebäude, im Zusammenhang mit dem Mord an dem Bankdirektor? Wie kommen DNA-Spuren eines in der JVA-Dresden inhaftierten, in die Wohnung des Vergewaltigungsopfers und ist er vielleicht der Mörder? Thekla Sommer hilft bei den Bonner Kollegen und klärt einen mysteriösen Fall auf.
Diese Regale stehen nun, zumindest 2 davon, in der neuen Wohnung.
Das dritte noch im Keller.
90% aller von mir rezensierten Bücher, sind aus meinem Fundus von 3000 Bücher.
Bei den Rezensionen von Büchern, die ich von einem Verlag bekam, wird ab sofort [Werbung] oben und unten dies markieren. Bei den Anderen nicht. Ich bekomme kein Geld dafür, dass ich sie rezensiere. Es macht mir einfach Spaß.
Die Bücher von den Verlagen, werden mir als Print oder ebook zur Verfügung gestellt.
Das ist echt total toll!
Die Anderen habe ich gekauft, geschenkt bekommen oder stammen vom Flohmarkt.
Meine Verlagsfavoriten:
Traumschwingen Verlag
Glückschuh Verlag
Fabulus Verlag
Mainbook Verlag
Thiele Verlag
Sehr gerne lese ich auch Bücher, von befreundeten Autoren.
Diese Mega Liste, würde allerdings diese Seite sprengen.
vorherrschende gesellschaftspolitische, kulturelle o. ä. Richtung.
Das heißt das viele sich nach den „Spiegelbestseller Listen“ richten oder durch Werbung animiert werden Bücher zu kaufen, die alle lesen. Das ist nicht negativ zu sehen. Werbung ist wichtig vorallem für uns kleine Autoren und auch die Spiegelbesteller Liste möchte jeder mal erreichen. Träumen ist erlaubt.
Nachdem ich aber nun fast 20 Jahre auf die Buchmesse gehe, wurde mir schnell klar das ich niemals alle Bücher lesen kann. Es ist schlicht unmöglich.
Zirka 90.000 Bücher kommen jedes Jahr auf den deutschen Buchmarkt.
Tendenz steigend.
Leider scheinen immer mehr Bücher, immer schneller auch
wieder in dessen Untiefen zu verschwinden. Was sehr schade ist!
Haben sich doch die Autoren und Autorinnen viel Mühe gegeben.
*****************
Mein Blog hier handelt meist von älteren Bücher. Fast kein Spiegelbestseller ist darin zu finden, aber Bücher die mir gefallen. Das Alter der hier rezensierten Bücher scheint viele davon abzuhalten, hier vorbeizuschauen bzw. dazubleiben. Auch wenn Andere, jetzt nur noch gehypte Bücher rezensieren, um mehr Leserschaft zu bekommen, bleibe ich glücklich bei meiner Linie. Ab und an ist auch ein neueres Buch dabei, einen herzlichen Dank an die tollen Verlage oder Autoren die das möglich machen.
Also wenn ihr Menschen kennt, die auch der Meinung sind das Bücher aus den 70ern, 80ern, 90ern und 2000 – 2018 es auch wert sind gelesen zu werden, bringt sie doch gerne auf einen Plausch mit.