[Buchvorstellung] Jörg Benne – Autor von „Schicksal der Paladine“ – Neues aus Nuareth! plus Kostenloser Download

Nichts wusste ich von den Welten die Jörg Benne erschuf.


Bei „Blogg dein Buch“ wurde ich zum ersten Mal auf ihn aufmerksam.


Glücklich dass ich eine der Auserwählten war, die das erste Buch rezensieren durfte, stürzte ich mich sogleich ins Unbekannte.


Ich war begeistert!


Nun zwei Bücher später, haben die Geschichten noch an Faszination gewonnen.
Heute darf ich euch die Vorgeschichte präsentieren.


„Schicksal der Paladine – Die Bedrohung“


Über den Autor:
Jörg Benne wurde 1975 in Bottrop geboren, studierte Informatik und arbeitete
mehrere Jahre als Software-Entwickler. Heute betreibt er ein Online-
Magazin und betreut seine beiden Kinder. Er lebt mit seiner Familie im Rheinland.
Schon in der Grundschule begann er Geschichten zu verfassen und wandte
sich in der Jugend dann der Fantasy zu. Mit Die Bedrohung erzählt er die Vorgeschichte zum Zyklus „Das Schicksal der Paladine“.

Mit freundlicher Genehmigung des Koios Verlags
Mit freundlicher Genehmigung des Koios Verlags

Rezension – „Schicksal der Paladine – Verschollen“


Ein großartiger Teil 1!


Nach einem Unfall ist Tristan im Krankenhaus, zusammen mit seiner Schwester die im Koma liegt. Die Ärzte haben vor in zwei Tagen die Maschinen abschalten. Die Zeit drängt. Seine Mutter und er fahren zur Firma des Vaters. Doch dort ist niemand, alle Mitarbeiter sind verschwunden. Zu Hause angekommen, entdeckt Tristan einen Brief der Anweisungen und eine knappe Erklärung enthält. Tristan sieht nur eine Chance um Svenja zu retten, er muss seinen Vater finden. Zurück in der Firma tut er das was in den Zeilen an ihn steht. Für ihn beginnt eine unglaubliche Reise in eine andere Welt.


Die Geschichte beginnt mittendrin, der Unfall ist geschehen. Kein langes Vorgeplänkel, sondern die Erzählung nimmt fast sofort Fahrt auf. Rasant passiert ein Ereignis nach dem anderen, und das ist was die Spannung ausmacht. Ich konnte es manchmal nicht aus der Hand legen oder wenn ich gerade nicht lesen konnte, überlegte ich fieberhaft wie das alles enden würde. Die Beschreibungen der Örtlichkeiten waren sehr detailgetreu und machten es einem einfach sich so in die Welt einzufühlen.


Jedes Wesen, die Sache mit der Mondjagd ist wunderbar erklärt. Bildliche Vorstellungskraft vorausgesetzt. Auf einen Nobos zu reiten oder einem Drachen wie Smurk zu begegnen sind Dinge die, wäre sie nicht unmöglich, ich gerne auf meine Wunschliste setzen würde. Den Malen an den Armen verschiedene Fähigkeiten zuzuschreiben. Stärkemale und so weiter, ist eine tolle Idee und macht einen Zauberstab entbehrlich und man hat die Zauberquelle, sich selbst, immer dabei. Ein sehr gutes Buch, das obwohl Teil 1, in sich geschlossen ist.
Auf die Fortsetzung bin ich echt gespannt!

Mit freundlicher Genehmigung von Jörg Benne
Mit freundlicher Genehmigung von Jörg Benne und vom Koios Verlag

Rezension – „Schicksal der Paladine – Gejagt“


Es gilt das Amulett zu schützen! Wird es gelingen?


Darius, Vater von Tristan geht durch das Portal, um seine Tochter auf der Erde zu heilen. Sie liegt nach einem Verkehrsunfall im Koma. Tristan übernimmt somit die Aufgabe das Amulett zurück zu Meister Johann zu bringen, ins Haus der Paladine. Danach will er seinem Vater durch das Portal folgen. Jedoch läuft nicht alles nach Plan. Tristan wird Zeuge wie Nephara in Flammen aufgeht. Er weiß, er muss das Amulett solange schützen, bis sein Vater wieder auf Nuareth eintrifft. Den Nekromanten darf es auf keinen Fall in die Hände fallen, doch die Jäger sind zahlreich und die Macht der Paladine schwindet und auch deren Anzahl. Wird Tristan die Hetzjagd auf ihn überleben?


Cover:
Düster und geheimnisvoll wirkt das Cover. Es zeigt, aber das vermute ich nur, Tristan mit dem Amulett. Da es im Buch um eine dunkle Episode in der Geschichte Nuareths geht, ist es sehr passend gewählt.


Geschichte:
Tristan, Martin, Shurma, Katmar, Rani eine Gnomin und die Paldjur Vinjala, Tiana und viele mehr machen sich auf den Weg um zu kämpfen und die Adepten, Nekromanten und untoten Paladine aufzuhalten. Doch das ist kein einfaches Unterfangen.
Schon in Band 1 war ich gefesselt von der Handlung. Diesmal dauerte es nur einen Wimpernschlag um Schrecken, den Kampf, Herzpochen, Atemlosigkeit, Verzweiflung und Furcht zu spüren. Ein fantastisches Abenteuer voller Spannung und ich mittendrin.
Ich hörte fast augenblicklich wie die Luft vorbei rauschte als Tristan auf Smauk flog. Wurde Zeugin als Tristan ein Runenpfeil traf. Schwebte davon um das Geschehen rund um Martin zu beobachten.
Solche Szenen gab es dermaßen viele, das ich ewig so weiter machen könnte, doch zu viel verraten möchte ich euch nicht.


Kurzum:
Die Geschichte ist packend erzählt. Sie zieht den Leser, die Leserin in ihren Bann. Sehr lebendig beschreibt Jörg Benne die Kampfszenen, Orte und warum das alles geschieht. Die Wesen werden während des Lesens so greifbar, dass wenn man malen kann, sie skizzieren, ja zeichnen könnte. Es ist eine dunkle Zeit, in die uns Jörg Benne entführt, doch er tut es mit viel Geschick!


Fazit:
Nuareth mit all seinen Bewohnern, seien sie menschlich oder nicht, ist mir ans Herz gewachsen. Ich bin bereit für ein neues Abenteuer.
Band 3 steht jetzt schon auf meiner:
„Will ich unbedingt haben“-Liste.
Beide Bücher habe ich mit 5 Sonnen plus Zusatzstern bewertet! 😀


Kostenlos – Kostenlos – Kostenlos – Kostenlos – Kostenlos


Inhalt zu „Schicksal der Paladine – Die Bedrohung“:
Seit Wochen sorgen Brandschatzungen im Westen der Insel Nasgareth
für Unruhe. Die wenigen Überlebenden wollen Oger und Wolfsmenschen
als Täter ausgemacht, manch einer gar den „leibhaftigen Tod“ gesehen haben.
Oberst Bilgar wird vom Fürsten mit einer Hundertschaft entsandt,
um den Überfällen ein Ende zu setzen. Er hält diese Berichte für wenig
glaubhaft, schließlich sind Oger und Wolfsmenschen Todfeinde und
Wolfsmenschen haben Angst vor Feuer. Doch als er zum Ort des nächsten
Überfalls eilt, erwartet ihn eine böse Überraschung.
Die packende Vorgeschichte zu „Das Schicksal der Paladine“!


Kostenlos – Kostenlos – Kostenlos – Kostenlos – Kostenlos


Hier geht es zum kostenlosen Download:


Schicksal der Paladine – Die Bedrohung


Herzlichen Dank an Jörg Benne, der mir erlaubte euch dies zur Verfügung zu stellen.
Hier geht es zum Koios Verlag!


Logo-Koios_Web2-1

[Lesung] Klaus-Peter Wolf am 18. Oktober 2013

SAMSUNG

Der Himmel getaucht in ein Flammenmeer aus orange, rot & blau ließ mich kurz innehalten. Ich stand am Fenster beobachtete das Schauspiel für nur ein paar Minuten, zückte mein Mobiltelefon und fotografierte es. Mein Blick auf die Displayuhr verriet, mir blieb noch eine Stunde.  Mit dem Hörbuch in der Tasche, dem Straßen- und Ortsnamen auf dem Navi machte ich mich auf nach Besigheim. Die Fahrt verlief gut und als die Stimme aus dem Gerät sagte: „Sie kommen an ihrem Ziel auf der linken Seite an“, sah ich nichts als Sportstätten. Keine Stadtbücherei weit und breit. Na toll, wo hat der mich denn hin gelotst? Zum Glück traf ich zwei liebe Passantinnen die ich fragen konnte, und was soll ich sagen, sie gingen in dieselbe Richtung und zu der gleichen Veranstaltung. Wie froh war ich da!

Was mir zuerst auffiel war die Schlange. Nein keine echte sondern eine Menschenschlange, die gerade ihre Eintrittskarte bei einem netten jungen Mann bezahlten. Ich tat es ihnen nach, bevor ich jedoch an der Reihe war, fiel mein Blick auf Klaus-Peter Wolf. Ich nickte ihm strahlend zu, während er mir mit einem gewinnenden Lächeln und seinem Weißweinglas zuprostete.

Die Eintrittskarten waren verteilt und so trat der junge Mann auf mich zu und erzählte mir das die kleinen Bücher auf Bibelpapier gedruckt worden war. Er scherzte noch dass das eine das Alte Testament wäre und dieses das Neue Testament. Ich erwiderte das man ja da noch einige Testamente schreiben müsse um alle unter zu bekommen. Herr Wolf fügte noch hinzu dass 4 Bücher in ein großes gehen würden und dass man ja ganz nach Vorbild der Bibel alles da hätte. Also Sünde, Grab, Falle & Blut. Wir lachen zusammen, wie schön! Ich fragte noch ob er später signieren würde, da ich das Hörbuch doch so gern signiert haben möchte. „Das können wir auch gleich machen.“ Während er signierte kaufte ich mir Ostfriesen Killer auf Bibelpapier in einem kleinen handlichen Format, ich fand das so klasse, und das bekam schwuppdiwupp auch gleich noch eine Signatur. Ich spielte dann Strahlefrau und suchte mir ganz schnell einen Platz. Ganz vorne war noch was frei.

SAMSUNG
Wir wurden begrüßt!
SAMSUNG
Klaus-Peter Wolf wartet auf seinen Einsatz 😉

Meinen Block, Stift und Sprachmemo auf Start saß ich erwartungsvoll da, und was ich zu hören bekommen sollte und zu sehen, war wohl die genialste Lesung seit meiner Zeit als Bücherverschlingerin!

SAMSUNG
Mit Herzblut,
SAMSUNG
genialen Grimassen &
SAMSUNG
ausladenden Gesten. Lampe in Gefahr 😉

Er liest aus seinem Buch „Ostfriesenmoor“ so lebendig als ob er nicht nur Zwei sondern viele wäre. Er geht in seinen Figuren auf, liest und lebt darin. Ein unglaublich lieber, offener, herzlicher Mensch sitzt vor uns, der uns mit seinen witzigen Anekdoten ohne Ausnahme (okay ich habe hinten keine Augen) zum Lachen bringt.

Einige Eckdaten:

Seine Bücher wurden bisher 9 Mio. mal verkauft und in 24 Sprachen übersetzt. Allein in deutscher Sprache sind es 1 Mio.

****

Da er nicht nur Krimis und Thriller schreibt sondern auch Kinderbücher sagt er: „Die denken ich sei Zwei!“ 

****

Er benötigte 30 – 35 Jahre um dahin zu kommen wo er jetzt ist.

(Das macht mir Mut!)

****

Seine Figuren sind bis auf Rupert alle realen Menschen nachempfunden.

****

Rupert will keiner haben, meinte er. Umso mehr hätte es ihn überrascht dass Rupert als Einziger einen Fanclub besitzt.

Anekdote:

„Ich bin dafür bekannt dass ich sehr gut recherchiere. Das mache ich so gut, im „Ostfriesenmoor“ gibt’s einzigartiger Weise einen Heiratsantrag, das gibt’s sonst in keinem Krimi, das ich erst mal selber geheiratet habe um zu sehen wie so was geht.

*******

„Als ich das Hörbuch eingelesen habe, in einer schalldichten Kabine, saßen zwei Leute am Mischpult, und die dürfen nicht rausgehen, das geht einfach nicht. Ich lese also so und schaue hoch, doch da war niemand mehr. Plötzlich legte sich eine Hand auf das Mischpult dann eine weitere, eine Hand drückte auf den Knopf. Entschuldige Klaus-Peter das ist mir noch nie passiert ich bin gerade vor Lachen vom Stuhl gekippt. Da dachte ich das könnte ein Erfolg werden.“

SAMSUNG
Signiert wurde natürlich auch 🙂

[Bibliothek] „Der Karate Hamster“ sucht ein neues zu Hause!

BVzJOBvCAAAKBur
©Claudia Fries

Ein kleiner süßer Hamster namens Schraubelocker, später wird er Neo getauft, mit flauschigem Bauch und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern sucht einen Verlag wo er seinen Käfig, mit samt Hamsterrad aufstellen und sich wohl fühlen darf.

Seine Ansprüche sind gering, denn das Einzige was er möchte sind weitere Abenteuer erleben, um Kinder damit zu begeistern.

Bisher durfte er in 6 Büchern die Hauptrolle spielen.

Da gibt es :

Der Karate Hamster….

·        ….legt los

·        ….startet durch

·        ….hebt ab

·        ….ist nicht zu bremsen

·        ….fackelt nicht lange

·        ….taucht ab

SAMSUNG

Drei Bücher aus „Der Karate Hamster“ Reihe

 

Meine Tochter Lisa, 8 Jahre alt, sagte dazu in einem Interview:

Er sieht so süß aus, hat ein Kuschelfell am Bauch,

erlebt spannende Abenteuer und ist einfach cool.

*******

Sie besitzt alle 6 Bücher und ist noch eifrig dabei alle Geschichte in sich aufzusaugen.

Auch ich habe begonnen die Bücher zu lesen.

Was mir sofort auffiel:

·     Sind die tollen Zeichnungen, die jede Geschichte begleiten.

·     Dass die Überschriften sich lustig reimen.

·     Und das ich nach nur einer Geschichte Lust auf mehr bekam.

Nun verstehe ich Lisas Begeisterung völlig. Eines ist schwierig, das muss ich allerdings sagen. Was das ist? Na, meine Tochter dazu zu bringen mir die Bücher zum Lesen auszuleihen, denn sie hütet sie wie ihren Augapfel.

Lisa

Lisa mit ihrem ganzen Stolz