[Rezension] „Tote töten ewig“ von Arwyn Yale

Arwyn Yale

„Tote töten ewig“

Kurze Inhaltsangabe:

Am Beginn der Geschichte wird ein Mann getötet. Kurz darauf geschehen weitere Morde. Nathan O´Brian versucht die grausamen Morde aufzuklären. Alessia seine Freundin, die noch bei der Polizei arbeitet, übernimmt den Fall auf der Seite der Polizei. Der erste ähnliche Mord wurde vor langer Zeit bekannt. Was hat dieser Mord mit den neueren Leichenfunde zu tun? Audrey, Nathans Schwester hat ein Geheimnis und nicht nur sie. Alessia und Nathan kommen sich immer wieder in die Quere. Doch wer wird das Rätsel lösen? Oder können sie das nur gemeinsam?

Meine Meinung:

Arwyn Yale ist es gelungen, die grausamen Morde in ein Konstrukt der Verwirrung und Fragen zu verpacken. Immer neue Tatschauplätze, neue Informationen tauchen auf und Fotos. Alles in allem eine sehr schwierige Situation. Nathan der sich Sorgen um seine Schwester Audrey macht, versucht den Fall dennoch zu lösen. Die beteiligten Figuren sind gut dargestellt und erlauben einem zu unterscheiden wer gut und wer böse ist. Auch hier ist nicht immer alles wie es scheint. Die Geschichte ist spannend bis zum letzten Wort. Die Auflösung wird einem nicht Häppchenweise präsentiert, sondern am Schluss dargelegt. Es ist ein gelungener Schachzug und hat mich überrascht. Die dunklen Geheimnisse werden schlüssig erklärt und man kann alles gut nachvollziehen.

Mein Fazit:

Ein Buch das mitreißt, einen in die dunkelsten Tiefen der menschlichen Seele zieht und den Wahnsinn des Mordens mit einer Klarheit beschreibt, die einem die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Absolut gelungen!

 

Dafür vergebe ich heute:

☼☼☼☼☼ 5 von 5 Sonnen

 

[Rezension] „Cold Fire – Wächter der Illusion“ von Katrin Gindele

Katrin Gindele

Cold Fire – Wächter der Illusion

81G7g7NzVhL

Es ist mir selten so schwer gefallen eine Rezension über ein Buch zu schreiben, wie jetzt. Dieses Buch hat es in sich. Es überrascht Seite zu Seite. Neudeutsch nennt man das glaube ich Pageturner oder so. Kaum in der Geschichte drin, verlor ich den Bezug zur Realität. Ich zuckte zusammen wenn mich jemand während des Lesens ansprach oder Geräusche brachten mich völlig aus der Fassung. Das Buch weg zu legen war sowieso unmöglich und dieses Buch in einer Schublade zu verstecken, damit ich es nicht in einem Zug las, immerhin hat es 443 Seiten, scheiterte kläglich.
Ihr seid nun neugierig von welchem Buch ich spreche?

Es ist das Buch „Cold Fire – Wächter der Illusion“ von Katrin Gindele.

 

Klappentext:

Lara Anderson, 18 Jahre alt, lebt in einer amerikanischen Kleinstadt. Sie begegnet Logan, dem Anführer der Secutor. Secutor sind nichtmenschliche Wesen, die Erinnerungen beeinflussen können. Logan beginnt sich für Lara zu interessieren, als er bemerkt, dass sie seinen Manipulationen widersteht. Ein Secutor kann sich normalerweise nicht verlieben, dennoch erobert Lara Logans Herz im Sturm. Als ein Feind Logans von Lara und ihrer Liebe erfährt, will er Lara benutzen, um Logan endgültig zu besiegen. Um seine Geliebte zu beschützen, setzt Logan alles aufs Spiel. Quelle: amazon

Meine Meinung:

Als es mit der Post kam war ich schon sehr gespannt, als ich es auspackte war ich hin und weg. Allein das Cover sieht wahnsinnig toll aus. Ich meine ein Cover das innen eine gute Geschichte erwarten lässt hatte ich schon viele, oft wurde ich enttäuscht. Nicht so bei diesem Buch. „Der kleine Buchverlag“ hat das in Zusammenarbeit mit der Autorin, richtig klasse gemacht! Blau und weiß sind die vorherrschenden Farben. Man spürt die Kälte fast.
Die Geschichte selbst ist kaum hatte ich 20 Seiten gelesen, nicht mehr aus meinem Kopf zu bekommen. Dauernd dachte ich darüber nach wie es weiter geht. Einmal saß ich in unserem Auto (ich wartete auf unsere Tochter die ihre Reitstunde absolvierte) als sich Seltsames zutrug. Ich bemerkte während des Lesens plötzlich das mein Puls raste und mein Atem ging schneller ging. Bin ich froh, das niemand da war in der Straße. Ich hatte das Fenster offen. 😉 Ich war total in dem Buch versunken.
Die Charaktere sind einfach toll geworden, obwohl ich diesen Kerl Darus und auch Leo am liebsten einfangen würde, damit sie keinen Schaden mehr anrichten können. Lara und Logan die Hauptprotagonisten sind schlichtweg genial. Obwohl Logan oft sehr herrisch und impulsiv ist. Er will Lara beschützen, um jeden Preis. Aber er ist ja lernfähig.
Der Schreibstil ist flüssig und es kommt immer wieder zu überraschenden Erkenntnissen seitens Laras und des Lesers (also mir). 😀
Die Gruppen die Katrin Gindele erfunden hat sind einfach neu und nennen sich „Secutor“ und „Defensor“. Sich vorzustellen dass es jemand gibt für den du ein Auftrag bist, fühlt sich komisch an. Vielleicht wäre es gar nicht schlecht wirklich jemanden zu haben, der alles mit einem teilt.

Fazit:

Wenn ihr Fantasy mögt und einfach mal für 443 Seiten eure Umwelt vergessen wollt,

lest dieses Buch.

Absolute Leseempfehlung von mir!

Dafür vergebe ich heute super gerne:

☼☼☼☼☼ 5 von 5 Sonnen

&

eine Rose als Dankeschön,

für diese wundervollen Lesestunden!

SAMSUNG

 Das Buch könnt ihr hier erwerben:

www.amazon.de/Cold-Fire-Illusion-Katrin-Gindele

Ab Morgen findet ihr das Interview mit der Autorin hier:

15 Fragen an die Autorin Katrin Gindele

[Rezension #7] „Lieb mich!“ von Hilke-Gesa Bußmann

Dieses Buch hat mich vom Cover her schon
angesprochen,

dann noch der Klappentext dazu und es war gekauft.
Von der ersten bis zur letzten Seite bin ich an den Worten geklebt.
Musste ich eine Pause einlegen, irgendwann muss man ja mal arbeiten, essen oder schlafen, ging es mir nicht mehr aus dem Kopf. In meinem Kopf schwirrten Alexander der „Macho-King“ die Buchhändlerin Tanja, ihre Schwester Samantha und ihr nach nur 7 Minuten Speedating heiß geliebter Freund Claude herum. Heute las ich die letzte Seite und war mehr als überrascht über das Ende.


Mein Fazit:

Wollt ihr einen Roman lesen; der immer wieder Überraschungen bereit hält, euch fesselt, euch die Welt um euch herum vergessen lässt und bevor ihr nicht die letzte Seite verschlungen habt in eurem Kopf herumschwirrt. Dann ist dieser Roman von der außergewöhnlich begabten Hilke-Gesa Bußman genau das was ihr
braucht.

Das Buch war überall mit dabei 🙂

[Rezension #6] „Australien Natur-Reiseführer mit Neuseeland“ von Lutz Fehling aus dem Hupe Verlag

Auf genau so einen Natur-Reiseführer, habe ich lange gewartet.

Das Buch ist interessant, vielseitig, voll Informationen.

Wer mit dem Australien-Fieber infiziert ist,

egal ob man den 5. Kontinent schon bereist hat,

oder es noch möchte,

muss dieses Buch einfach haben.


Vorallem wo welches Tier lebt oder welche Pflanze wo wächst,

oder was als Buschnahrung verwendet werden kann.

Das findet man nirgends so genau beschrieben, wie hier in diesem Buch.


Kauft es !!

[Rezension #5] „Sturmjahre“ von Barbara Wood aus dem Fischer Taschenbuch Verlag

Meine Meinung:

Tja was soll man hier noch sagen. Sie hat mich mal wieder gefesselt und viele mit mir wie ich denke.Dieses Buch zeigt mal wieder das man die Hoffnung nicht aufgeben soll und sein Können jederzeit unter beweiß stellen sollte nur so werden Träume wahr. Samantha hat es geschafft und ist Ärztin. Viele Steine werden ihr zwar in den Weg gelegt aber aufgeben kommt für sie nicht in Frage. Lest es und ihr werdet gefesselt sein.

[Rezension #4 ] „Herzflimmern“ von Barbara Wood aus dem Fischer Taschenbuch Verlag

Meine Meinung:

Diese Buch ist eine Beschreibung des Kampfes in der Männerwelt für Frauen die intelligent und Karrierebewußt ihren eigenen Weg gehen um zu ihrem Ziel zu gelangen. Sehr einfühlsam wird der Weg beschrieben den sie gemeinsam zurückgelegt haben, als sie sich trennen versuchen sie ihren eigenen Weg zu gehen und das ist nicht gerade leicht. Barbara Wood schließt dieses Buch mit der ungeschminkten Wahrheit der einzelnen Erlebnisse. Es ist ein fesselndes und ergreifendes Buch.Auf jeden Fall lesenswert!!!

[Rezension #1] „Mit dem Wohnmobil nach Irland“: Die Anleitung für einen Erlebnisurlaub. Tipps, Tricks, Touren, Tolle Strände

Die Tourenbeschreibungen sind sehr genau. Wir sind auch kleinere Touren abgefahren und haben mit diesem Buch viele kleine Sehenswürdigkeiten entdeckt. Es ist sehr hilfreich wenn man z.B. Wasser sucht für seinen Camper oder die schönsten Aussichtsplätze für ein gemütliches Frühstück. Wir finden ein Muß für Irland-Reisende die mit Camper unterwegs sind. Im Juni fliegen wir wieder nach Irland um dort wieder mit einem Camper durch die wunderbare grüne Natur zu fahren, dann ist dieses Buch auf jeden Fall wieder mit dabei.